So ist die Wirkung von Klangschalen auf deinen Körper, Seele und Geist: sie bauen Stress ab, balancieren dein Chakra aus und aktivieren deine Selbstheilungskräfte. Weitere Wirkungen von Klangschalen und weshalb die Klangschale ein must-have in deiner Meditationsecke ist, erfährst du in diesem Beitrag. Der preußische Gelehrte und Schriftsteller Wilhelm von Humboldt sagte schon vor einiger Zeit:
„Der körperliche Zustand hängt von der Seele ab. Man suche sich vor allem zu erheitern und von allen Seiten zu beruhigen“
Wilhelm von Humboldt (1767 – 1835)
Der Klang von Klangschalen trägt zur Beruhigung und Erheiterung bei, welche sich positiv auf deinen Körper auswirken. Seit Jahrhunderten werden die Klangschalen zur Heilung, Meditation und Selbstfindung eingesetzt. Die schwebenden und singenden Klänge der Klangschalen finden ihren Weg über dein Ohr und deine Haut in deinen Körper. Die Wirkung der Klangschalen kann so Stress entgegenwirken, Schlafstörungen behandeln, zum Nachdenken anregen oder blockierte Chakren lösen – Doch wie funktioniert das in der Praxis, was steckt hinter den magischen Klangschalen?
Das Zusammenspiel von Klangschalen und Chakren
Klangschalen können helfen, unsere Energie wieder frei laufen zu lassen. Dafür werden verschiedene Klangschalen gespielt, die auf bestimmte Chakren reagieren und verschiedene Gefühle freisetzen können. Klangschalen gibt es bereits seit vielen Jahrhunderten, ihren Ursprung finden sie im ganzen Gebiet des Himalaya. Erstaunlich ist, dass bei jedem Menschen die Schalen anders klingen. Das bedeutet, dass sie auf den jeweiligen Menschen „eingehen“, sie wirken individuell. Dafür sorgen die sieben Zentren jedes Menschen, die Chakren. Die Chakren sind Energiezentren zwischen deinem Körper und deinen Unterbewusstsein. Die sind anhand von Energiekanälen miteinander verbunden. Insgesamt gibt es sieben Chakren, jedes davon steht für ein anderes Element und eine andere Farbe:
Kronenchakra (Violett) steht für das Element Denken
- Stirnchakra (Blau) steht für das Element Licht
- Kehlchakra (Türkis) steht für das Element Klang
- Herzchakra (Grün) steht für das Element Luft
- Nabelchakra (Gelb) steht für das Element Feuer
- Sakralchakra (Orange) steht für das Element Wasser
- Wurzelchakra (Rot) steht für das Element Erde
Doch wie wirken die Klangschalen auf die Chakren? Klangschalen können die Schwingungen des Chakra auf ihrer Resonanzfrequenz indirekt oder direkt beeinflussen. Es gibt tiefe und hohe Schwingungen, die von kleinen oder großen Klangschalen gespielt werden. Je größer die Klangschale, desto tiefer die Schwingung. Was bewirken Klangschalen mit den Schwingungen? Schwingungen bewegen unseren Körper, weil sie in ihn hinein gelangen. Bestimmte Chakren reagieren auf die verschiedenen Schwingungen und werden so angeregt. Sobald alle blockierten Chakren „freigespielt“ bzw. ausbalanciert wurden, fühlt sich der Patient wieder frei, stark und verbunden mit der Natur. Klangschalen werden vom Therapeuten gespielt, indem er sie entweder in der Hand hält oder auf einem Tisch oder ähnlichem spielt. Bei stark blockierten Chakren gibt es die Möglichkeit, die Schalen direkt auf den Körper zu stellen. So wird die Klangschalen Wirkung besonders im Körper gespürt.
Was bewirken Klangschalen auf der ganzheitlichen Ebene?

Auf der geistigen Ebene ist dank der Klangschalen eine Therapie möglich, die zur Tiefenentspannung führt. Mit ihr werden alte Ängste erkannt und transformiert, so dass sich das Bewusstsein erweitern kann. Was bewirken Klangschalen mit der Seele? Die sanften Töne der Klangschalen regen die menschliche Aura an. Sie wird erfüllt von den Klängen und sie gelangen so in die Seele. Diese wird tief davon berührt. Das hat zur Folge, dass angestaute Gefühle berührt und aktiviert werden. Die Seele kann sich erholen, der Mensch bekommt neue Kraft und kann alltägliches loslassen.
Klangschalenmassage – Was bewirken Klangschalen dabei?

Was bewirken Klangschalen noch?
Die Klangschalen Wirkung beruht nicht nur auf den Schwingungen, sondern auch auf den Klängen, die wir hören. Jede Schale ist anders und wird anders gespielt. Hier wird auf die Gefühle eingegangen. Je nachdem, wie wir uns fühlen, wirkt die Schale auf uns. So kann sie uns traurig stimmen, nachdenklich machen, erheitern, anregen oder beruhigen. Wer es zulässt, kann sogar die Töne der Klangschalen in das Unterbewusstsein gelangen lassen.
Klangschalen und ihre Wirkung
Abschließend lässt sich sagen, dass Klangschalen den gesamten Körper heilen können. Sie wirken mit Klängen gegen Blockaden auf ganz natürliche Weise. Ähnlich wie in der Homöopathie helfen sie dem Körper, sich selbst zu helfen. Anwendungsmöglichkeiten gibt es unter anderem bei
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Begleitung in schlimmen Zeiten wie Trauer oder einem Umbruch
- für mehr Gelassenheit im Alltag
- Schmerzlinderung durch Entspannung der betreffenden Körperstelle
- Anregung des Verdauungssystems
- Erreichung einer völligen Entspannung bei zu viel Stress
Die perfekten Klangschalen für deine Meditationsecke findest du hier:
Kronenchakra (Violett) steht für das Element Denken


